Maxdata NAS Datenrettung

Datenrettung und gelöschte Daten und Dateien wiederherstellen fĂĽr die Modelle Maxdata net.drive 2000, Maxdata net.drive 4000, Maxdata b.center 4000, Maxdata b.center 6000, Maxdata b.center 8000, Maxdata SN 40 Maxdata NAS RAID wiederherstellen – Maxdata NAS Daten wiederherstellen. Folgende Dateisysteme werden unterstĂĽtzt: FĂĽr Apple – APFS, HFS, HFS+ und HFSX FĂĽr Linux – btrfs, ext2, ext3, …

Weiterlesen

VerfĂĽgbarkeit von Cloud Storage und NAS

Cloud Storage Anbieter und Rechenzentren sprechen regelmäßig von der VerfĂĽgbarkeit ihrer Dienste. Um Unterbrechungen nach Hardwareausfällen, Naturkatastrophen und anderen Vorfällen so gering wie möglich zu halten, verfĂĽgen Cloud Storage Anbieter und Rechenzentren ĂĽber redundante Infrastrukturen (zB Georedundanz). MaĂźgeblich fĂĽr die Zuverlässigkeit sind dabei die VerfĂĽgbar­keitsklassen (VK). VK 0 Ohne zugesicherte VerfĂĽgbarkeit VK1 Normale VerfĂĽgbarkeit Mindest­verfĂĽg­barkeit …

Weiterlesen

Apple Macintosh PowerPC G5 Datenrettung

Datenrettung und gelöschte Daten und Dateien wiederherstellen fĂĽr die Modelle Apple Macintosh PowerPC 970 Power Mac G5, 2004 iMac G5, 2005 iMac G5, PowerPC 970FX 2004 Power Mac G5, 2004 Xserve G5, 2005 iMac G5 mit Umgebungslichtsensor, 2005 iMac G5 mit iSight (Apple Webcam), 2005 Power Mac G5, 2005 Xserve G5, PowerPC 970MP 2005 Power …

Weiterlesen